Seite wählen

WELTGEMEINSCHAFTSSONNTAG  21.01.2018

Am 21. Januar 1525 fand die erste Taufe der später so genannten Täufer in Zürich in der Schweiz statt. Seit einigen Jahren feiert die weltweite mennonitische Glaubensfamilie nun schon den “Weltgemeinschaftssonntag” an einem Sonntag um den 21. Januar, meist am vierten Sonntag im Januar. Der WGS ist eine Möglichkeit unsere Glaubensgemeinschaften daran zu erinnern, dass wir alle Teil eines Leibes sind, der aus vielen Stämmen, Sprachen und Nationen besteht (Offenbarung 7,9). Es ist eine Einladung, sichtbar zu verkünden, dass es unter uns keine Unterschiede gibt, die auf Rasse, sozialen Status oder Geschlecht basieren (Galater 3,28). Es ist ein besonderer Tag, an dem wir zeigen, dass wir ein neues Leben in einer neuen Gemeinschaft leben, in der wir uns gegenseitig unterstützen, die Leidenden mittragen, der Welt dienen und in gegenseitiger Abhängigkeit voneinander lernen, was es bedeutet Jesus zu folgen. An diesem Tag feiern wir, dass in Christus und durch die Kraft des Heiligen Geistes, die kulturellen und nationalen Grenzen, die uns trennten, durch das Kreuz überwunden worden sind. Jedes Jahr bereiten verschiedene Kirchen, die Teil unserer globalen Gemeinschaft sind, Materialien vor, die am WFS als Richtschnurr genutzt werden können. Unter Berücksichtigung dessen, dass die täuferische Erneuerungsbewegung der 1500er Jahre zutiefst vom Heiligen Geist geformt wurde, haben die afrikanischen Kirchen Materialien zu dem Thema „Der Heilige Geist verändert uns“ für 2018 vorbereitet (für den 21. Januar oder irgendeinen Sonntag, der für eure Gemeinde passend ist). Es ist das Werk des Heiligen Geistes, dass wir als Christen – in Afrika und auf der ganzen Welt – hoffnungsvoll durchhalten im Angesicht überwältigender Herausforderungen. Die Materialien enthalten biblische Texte, Gebete, Liedvorschläge, Ideen für Predigten, Geschichten und andere Hilfsmittel. Wir hoffen, dass diese Materialien es jeder lokalen Gemeinde ermöglichen den WFS vorzubereiten. (Download Gottesdienstmaterial) Wir ermutigen jede nationale Kirche aus diesen Materialien auszuwählen und sie so anzupassen, dass sie in eurem Kontext brauchbar sind. Übersetzt sie, wo es notwendig ist  und teilt sie mit allen euren lokalen Gemeinden. Weitere Ressourcen, um den WFS zu feiern, sind verfügbar unter www.mwc-cmm.org/wfs.

Download:

Gottesdienstmaterialien (PDF) Es geht um den Text aus dem Buch Joel, das in den verschiedenen Bibelausgaben in den unterschiedlichen Ländern und Sprachen eine unterschiedliche Zählung der Kapitel und Verse aufweist. Zur Klarstellung: Für unseren deutschen Kontext geht es um die Bibelstelle Joel 3, 1.
<iframe src="https://player.vimeo.com/video/234048605" width="640" height="360" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen></iframe><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><a href="https://vimeo.com/234048605">Kisumu, Kenya Mennonite Church</a> from <a href="https://vimeo.com/mwcmm">Mennonite World Conference</a> on <a href="https://vimeo.com">Vimeo</a>.</p>
AktuellesWeltgemeinschaftssonntag 2023