Seite wählen

Mennonitengemeinde Nürnberg-Erlangen

Die Mennonitengemeinde Nürnberg-Erlangen entstand 1947. Für eine Gruppe von ca. 30 heimatvertriebenen Mennoniten aus Westpreußen und Russland, die sich im Lager Buchenbühl befanden, wurde ein monatlicher Gottesdienst angeboten. Ab 1949 wurde dann zweimal im Monat ein Gottesdienst gefeiert. Zu Beginn wurde die Gemeinde durch Reiseprediger und Prediger aus benachbarten Gemeinden betreut, später von Predigern aus den eigenen Reihen bedient. Seit 1984 war es nötig wieder vermehrt um Hilfe aus den umliegenden Gemeinden zu bitten und seit 1988 findet wieder nur noch einmal im Monat ein Gottesdienst statt. In den 90er Jahren verfügte die Gemeinde auch wieder über eigene Predigende.

Derzeit hat die Gemeinde 13 Glieder und wird von einem dreiköpfigen Leitungs- und Predigtteam geführt. Der Gottesdienst findet in der Regel jeden 1. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Strauchstraße in Nürnberg-Galgenhof statt.

Postanschrift:

Ilse Schittko
Max-Reger-Str. 21
90571 Schwaig bei. Nürnberg

Tel.: 0911 / 505837

E-Mail:
r.van.der.smissen@web.de

Gottesdienst:

jeden 1. Sonntag im Monat im Saal der

Landeskirchl. Gemeinschaft, Strauchstraße 27, 90478 Nürnberg

GemeindenVerband deutscher MennonitengemeindenMennonitengemeinde Nürnberg-Erlangen