Mennonitisches Jahrbuch 2010
Inhalt:

Jahrbuch 2010
Titel
Autoren und Mitarbeiter
Inhalt
Zum Geleit
Grundlagen
Taufe – Symbol, Zeichen, Sakrament oder was? (Corinna Schmidt)
Taufe – religionsgeschichtliche Entwicklung (Lukas Amstutz)
Taufe im biblischen Kontext (Walter Fast)
Wesen der Taufe
Taufe, Glaube und Bekenntnis (David Löwen)
Taufe, Gnade und Heiliger Geist (Ullu Horsch)
Taufe, Sündenvergebung und Ethik (Tim Geddert)
Taufe – Hoffnung und Zuversicht (Alexander Neufeld)
Missionsbefehl und Taufe (Johannes Reimer)
Taufe – Hoffnung und Zuversicht (Alexander Neufeld)
Taufe und Katechese
Was, wo und wie lehren wir über die Taufe – Sieben Statements
- Taufe – ein sehr wichtiger Schritt (Artur Baerg)
- Baustein des Gehorsams zu Jesus Christus und seiner Gemeinde (Edwin Boschmann)
- Ein Schritt auf der Glaubensreise (Thomas Dauwalter)
- Gespräche über Glauben und Taufe (Werner Funck)
- Ein Schritt von mehreren Schritten im Christenleben (Gabriele Harder)
- Taufe ist Gabe Gottes und Bekenntnis des Menschen (Jan Lüken Schmid)
- Begleiten und Feiern – Taufe in der Immanuelgemeinde (Paul Warkentin)
- Unorthodoxe Überlegungen zur Tauftheologie und Taufpraxis der Mennoniten (Alfred Neufeld)
Taufpraxis
Taufpraxis in AMG-Gemeinden (Heiko Prasse)
Glaubensunterweisung und Taufe (Wilhelm Unger)
Taufe als Fest (Anna Janzen)
Taufe und Liturgie (Birgit Foth)
Taufe und Abendmahl – Bundeserneuerung und Tauferinnerung (Frieder Boller)
Evangelisation, Taufe und Gemeindemitgliedschaft (Wolfgang Krauß)
Taufe in der ökumenischen Diskussion
Ökumenische Probleme mit der Taufe beim Übertritt in eine täuferische Gemeinde (Rainer Burkart)
Die gegenseitige Anerkennung des Getauftseins ist möglich (Fernando Enns)
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe – Taufe in den bilateralen Dialogen (Andrea Lange)
Täufergeschichtliche Aspekte zur Taufe. Ein Beitrag zu ökumenischen Taufgesprächen heute (Hans-Jürgen Goertz)
Erfahrungen und Berichte
Nebeneinander unterschiedlicher Taufformen Lutz Heidebrecht)
Ich bin getauft – was bedeutet mir meine Taufe – sechs Statements
- Taufakt als Anfangspunkt auf dem Weg der Nachfolge (Martina Basso)
- Ein kleiner nach vorne gerichteter Schritt (Leo Elsner)
- Zeichen des Bundes (Marina Fellmann)
- Taufe – ein Zeichen dafür, dass ich mit Gott leben möchte (Judith Hege)
- Ein sichtbares Versprechen (Lena Storz)
- Ein wichtiger Schritt in meinem Leben (Thomas Wiebe)
Taufe im Baggersee (Barbara Hege-Galle )
Eine nochmalige Taufe im Erwachsenenalter? (Dorothee Kreiter)
Erinnerungen an meine Taufe – sieben Statements
- Ja, ich wollte getauft werden, (Doris Hege)
- Ich hatte mich zu früh taufen lassen (Helmut Funck)
- Jagt dem Frieden nach gegen jedermann und der Heiligung (Bernd Quiring)
- Ist meine Taufe gültig? (Ruth Raab- Zerger)
- Erinnerung an Gänsehaut (Thomas Schamp)
- 66 Jahre sind ins Land gezogen (Margot Schneider)
- Ein sehr feierlicher Akt (Arne Schulz)
Taufe in den litauischen täuferischen Freikirchen (Christoph Hägele)
Goldene Taufe in der Mennonitengemeinde Hamburg (Bernhard Thiessen)
Chronik
Anschriften
Leseproben:
Folgende Artikel lassen sich auch online lesen:
- Taufe – Symbol, Zeichen, Sakrament oder was? (Corinna Schmidt)
- Unorthodoxe Überlegungen zur Tauftheologie und Taufpraxis der Mennoniten (Alfred Neufeld)
- Die gegenseitige Anerkennung des Getauftseins ist möglich (Fernando Enns)
Das Jahrbuch 2010 ist zum Preis von 9 € inklusive Versandkosten zu beziehen bei der Jahrbuch-Geschäftsstelle jahrbuch@mennoniten.de
oder direkt über das Bestell-Formular