März 2025: Gleichnisse Jesu aus sozialgeschichtlicher Perspektive

Im Rahmen des Digitalen Donnerstags der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) finden auch im März wieder regelmäßige Abende statt. Dieses Mal stehen Gleichnisse Jesu im Mittelpunkt, die aus sozialgeschichtlicher Perspektive betrachtet werden. Die Reihe wird von Wilhelm Unger geleitet, der sich von der Doktorarbeit der Theologin Sigrid Lampe-Densky inspirieren ließ.

Unger hebt hervor, dass die wissenschaftliche Erforschung des historischen Umfelds zur Zeit Jesu neue Einblicke in die Gleichnisse ermöglicht. Wer die Lebens- und Leiderfahrungen der Menschen damals sowie ihre Ängste und Hoffnungen kenne, könne die Botschaft Jesu tiefer verstehen und in die eigene Lebenspraxis übertragen.

Das sind die Termine und Gleichnisse für den Digitalen Donnerstag
(1) am 06. März Das Gleichnis vom Wachsen der Saat (Mk 4, 26 – 29)
(2) am 13. März Das Gleichnis vom Weizen und vom Lolch (Mt 13, 24 – 30)
(3) am 20. März Das Gleichnis vom Feigenbaum (Lk 13, 6 – 9)
(4) am 27. März Das Gleichnis vom Hirten und vom verlorenen Schaf (Lk 15, 4 – 7 // Mt 18, 12 – 14)

Donnerstags um 19:30 Uhr. (Link)