Vom Wohnzimmer aus den Glauben vertiefen: Digitaler Donnerstag
Gerade in Zeiten der physischen Distanz lohnt es sich, neu zu fragen: Wie können wir unser Leben miteinander teilen? Und mit wem? Welche Formen gemeinsam zu leben gab es in Bibel und Kirchengeschichte? Und welche alten und neuen Schätze gilt es heute neu zu wagen? Online-Gespräche, Bibelarbeiten und Gelegenheit, Fragen zu stellen. Immer Donnerstags.
Weltversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) in Indonesien
Die MWK-Vollversammlung wird von den drei indonesischen täuferisch-mennonitischen Synoden vom 5. bis 10. Juli 2022 in Zentraljava, Indonesien, ausgerichtet. Teilnahme ist auch Online möglich! An einer deutschen Übersetzung wird gearbeitet!
Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland
In der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) arbeiten drei mennonitische Gemeindeverbände mit insgesamt 54 Gemeinden zusammen. Wir Mennoniten verstehen uns als Teil der weltweiten Christenheit, gelten als älteste Freikirche und historische Friedenskirche.
Wer sind die Mennoniten?
Mennoniten sind eine evangelische Freikirche, die auf die Täuferbewegung der Reformationszeit zurückgeht. Lesen Sie mehr zu Glaubensüberzeugungen und zur Geschichte.
Was tun die AMG und ihre Werke?
Die AMG ist die nationale Arbeitsebene ihrer drei mennonitischen Mitgliedsverbände. Die AMG nimmt gemäß ihrem Selbstverständnis bestimmte Aufgaben im Dienste der Gemeinden wahr. Mennonitische Werke engagieren sich in den Bereichen Hilfswerk/Diakonie, Mission und Friedensarbeit.
Wo gibt es eine Gemeinde?
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie vielleicht auch eine Gemeinde in Ihrer Nähe. Sie sind herzlich eingeladen, einfach mal reinzuschauen! – Zur Übersichtsseite
Was glauben Mennoniten?
Mennonitische Tagungen 2021/2022
Der Mennonitische Tagungsprospekt 2021/2022 kann hier heruntergeladen werden. Bitte vorab bei den Veranstaltern erfragen, ob und wie die Veranstaltungen stattfinden.
Aktuelles
DIE BRÜCKE
DIE BRÜCKE ist unsere Täuferisch-Mennonitische Gemeindezeitschrift.