Mennonitisches Jahrbuch 2009
Aus dem Inhalt:

Jahrbuch 2009
Monatssprüche 2009
Margret Moritz: Zur Jahreslosung
Oskar Wedel: Sonett zur Jahreslosung
Kurt Kerber: Zum Geleit
1. Gemeindeentwicklung – Ansätze und Perspektiven
Jonas Sägesser: Gemeindeentwicklung – eine zukunftsträchtige und kreative Verknüpfung von „Alt“ und „Neu”
Lukas Amstutz: Entwicklung und Stagnation – aus der Vergangenheit lernen
Bernhard Ott: Gemeinde im Horizont von Bauen und Wachsen
Frieder Boller: Werden, was wir sind
Johannes Reimer: Täuferische Gemeindeentwicklung als kontextuelle Gemeindeberatung
2. Gemeindeentwicklung – Kräfte und Strukturen
Andreas Rosenwink: Er beginnt mit mir – Das Wirken des Heiligen Geistes für die Entwicklung der Gemeinde
Volker Haury: Gemeindestrukturen und Gemeindeentwicklung
Jürgen Riek: Potentiale für Gemeindeentwicklung
Christian Quarz: Wie finden junge Leute heute ihren Platz in der Gemeinde?
Madeleine Bähler: Gemeindeentwicklung birgt Konfliktpotential
3. Gemeindeentwicklung im Kontext von Gemeindeverbänden
Johann Richert: Von der Verheißung und Kraft gelebter Geschwisterschaft
Walter Fast: Sich durch missionarische Ausrichtung verwandeln lassen
Kreske Wiebe: Gemeinde zukunftsfähig entwickeln braucht Ausdauer und Mut
Martina Basso: Friedenskirchliche Gemeindeentwicklung
Wolfgang Krauß: Wachsen aus den Wurzeln
Dieter Trefz: Altes zum Abschluss bringen, Neues beginnen
Robert Wiens: Träume vom Brücken bauen
4. Konkrete Schritte, Gemeinde zu entwickeln
Walter Jakobeit: Eingangstor zur Gemeinde – Gottesdienst erleben
Wilfried Jotter: Zwischen Sanierung und Neubau
Sigrid Neff: Gemeinde als Herberge
Edwin Boschmann: Menschen brauchen Menschen
Claudia Stangl: Testlauf für den Himmel?
Susanne Isaak: Glauben weitergeben und wachsen lassen
Werner Funck: Gemeinde und Raumbedarf
Liesa Unger: Unser (Gemeinde)wohnzimmer
Franz Rathmair: Eine Vision lebendiger Gemeinde
Chronik
Anschriften
Leseproben:
Folgende Artikel lassen sich auch online lesen: